Wir sind für Sie da
Pfarramt 06027 / 8131
Pfarrer Abel 0151 42501526
Pfarrerin Mainka 0170 2351999
Die Markuskirche in Kleinostheim ist täglich geöffnet von 10.00 - 19.00 Uhr
Pfarramt 06027 / 8131
Pfarrer Abel 0151 42501526
Pfarrerin Mainka 0170 2351999
Die Markuskirche in Kleinostheim ist täglich geöffnet von 10.00 - 19.00 Uhr
Auch dieses Jahr wird es wieder einen ökumenischen Kinderkirchentag für Grundschüler in Stockstadt geben: Am 21.10.2023 von 9:45 Uhr bis 15:30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in der Dessauer Straße in Stockstadt. Pfarrerin Mainka und Ursula Schäfer mit ihrem Kinderkirchentags-Team bereiten ihn gemeinsam vor.
Dieses Mal ist das Thema „Harfen in den Weiden“: Joel fragt sich, warum über Opas Bett eine Harfe hängt. Wir erleben die spannende Geschichte dahinter, spielen, basteln, werkeln uvm.
Im September werden Anmeldungen über die Schulen verteilt, es ist eine Anmeldung erforderlich: ANMELDUNG
Wenn Sie den Newsletter direkt in Ihr Mail-Postfach bekommen wollen, wenden Sie sich bitte an Stephanie.Mainka@elkb.de.
Unsere Kita Riesenglück in Mainaschaff braucht dringend Unterstützung, darum suchen wir Erzieher:innen in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Gehalt nach TV-L, Fort- und Weiterbildungen sowie Altersvorsorge.
Die Einrichtung arbeitet mit einem inklusivem, offenem Konzept. Ein neues und onnovatives Team heißt Sie willkommen. Wir leben partizipation vom Kind bis zum Erwachsenen.
Viele Räume warten darauf, mit Leben gefüllt zu werden!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise im PDF-Format per E-Mail an: katharina.wagner@elkb.de
oder per Post an: Pfarrerin Katharina Wagner, Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Markus, Schulstraße 1, 63801 Kleinostheim
Für Rückfragen: Pfarrerin Wagner 0151 20275322
Mit der Kürzung der Pfarrstelle in Mainaschaff (von 1,0 auf 0,5) haben wir uns bei der Neubesetzung Gedanken darüber gemacht, wie die Aufgabenbereiche in den drei Sprengeln (Kleinostheim, Stockstadt und Mainaschaff) in Zukunft verteilt werden können. Erster Ansatzpunkt war, dass wir die sogenannte „Sprengelarbeit“ abschaffen müssen. Bis zur Neubesetzung mit Pfarrerin Mainka war die Pfarrerin, die in Mainaschaff wohnte, auch nur für Mainaschaff zuständig. Das ist nun mit der Stellenkürzung, die unsere gesamte Kirchengemeinde betrifft, nicht mehr zu leisten.
1. Mose 16, 13
(Auszug aus der Kirchenchronik)
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurde in St. Markus nicht mehr regelmäßig Abendmahl gefeiert. Darum hat sich der Kirchenvorstand in der Sitzung im Oktober ausführlich mit dem Thema beschäftigt und eine Lösung gefunden, wie es wieder möglich sein wird.
Der Plan ist zum 1. Advent eine Abendmahlsfeier anzubieten. Nach aktueller Lage entscheiden Pfarrer/in und Kirchenvorstand, ob das umgesetzt wird.
Alle Informationen zum Abendmahl finden Sie hier.