Brotverkauf der Konfirmanden

Konfirmandenaktion
Bildrechte Brot für die Welt

Unsere Konfirmanden backen am Samstag, 26. November Brote  für die Aktion "5000 Brote".

Im Anschluss an den Familiengottesdienst am 27. November um 10.15 Uhr im Gemeindezentrum in Mainschaff können Sie diese Brote kaufen. Der Erlös geht an "Brot für die Welt".

Wir danken herzlichen der Main Bäcker Hench GmbH, die mit unseren Konfirmanden die Aktion in ihrer Backstube durchführt.

Kommen Sie zum Familiengottesdienst und kaufen sich im Anschluss ihr Brot!

Spendenaufruf Diakonieverein

Auch im Bereich der ambulanten Pflege ist die Einführung und Nutzung von digitalisierten Prozessen wichtig, um den aktuellen und künftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Neben der Einführung und ständigen Aktualisierung einer marktfähigen Software zur Touren- und Personalplanung, Pflegedokumentation und Abrechnung stehen auch regelmäßig Neu- und Ersatzinvestitionen in die Hardware- und IT-Ausstattung an.
Diesen Bereich wollen wir als Diakonieverein in Zukunft unterstützen.
Neben den Beiträgen benötigen wir aber auch dringend Spenden, um hier effektiv
unterstützen zu können.
Für jede Unterstützung, die wir für dieses Zukunftsfeld erhalten, sind wir sehr dankbar.

Spenden bitte auf das Konto des Diakonievereins: DE10 5019 0000 4102 5212 48

Es gibt auch die Möglichkeit der Online-Spende hier auf der Homepage.

Krabbelgruppe startet wieder

Ab 17. November trifft sich wieder die Krabbelgruppe im Gemeindezentrum.

Jeden Donnerstag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr treffen sich die "Spielmäuse" zum singen und spielen. Die Erwachsenen Begleitpersonen dürfen mitmachen und haben Zeit für Austausch.

Einfach mit dazu kommen.

Ordination von Pfarrerin Mainka

Auf dem Instagram-Kanal der bayrischen Landeskirche wurde heute ein Beitrag zur Ordination von Pfarrerin Stephanie Mainka veröffentlicht. Mit großer Freude haben wir das auf unserem Kanal st.markuskirche repostet.

Den ganzen Text des Beitrages können Sie hier nachlesen:

Heute wird in Mainaschaff Stephanie Mainka von Regionalbischöfin Gisela Bornowski ordiniert und bekommt auch Segensworte ihrer Wegbegleiter:innen, die als Assisten:innen an der Ordination beteiligt sind.
Künftig wird die Pfarrerin dann auf einer halben Stelle in der Kirchengemeinde arbeiten und als geborene Mittelfränkin jetzt in Unterfranken Wurzeln schlagen. Für Bornowski ist sie hier eine gute Ergänzung: "Sie arbeitet im Team mit einem Kollegen zusammen, wobei ihr besonders die Kinder- und Jugendarbeit obliegt und der Kontakt zu den jungen Familien. Sie schätzt die große Bandbreite des Pfarrberufs. Freundlich und entgegenkommend will sie den Menschen begegnen. Seelsorge ist ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Arbeit. Sie freut sich zudem auf ökumenische Begegnungen, die in Mainaschaff schon lange lebendig und offen gepflegt werden. Vieles in der Kirche erlebt sie im Umbruch und Aufbruch, sie lässt sich gerne darauf ein."

Einen guten Start dir, liebe Stephanie in Mainschaff!

Wir gründen einen Gospelchor

Sie haben Lust zu Singen zeitgemäßer geistlicher Musik mit Hintergrund und Anspruch? Da haben wir was für Sie!

Chorleiter Joachim Pennig ruft einen neuen Chor ins Leben - Gospelchor SiPreGy. Genauere Informationen können Sie hier nachlesen.

Herzliche Einladung zu den Proben immer montags, 19.45 - 21.15 Uhr in der Friedenskirche in Stockstadt. Start ist am 19. September.

Alle Mann an Bord! - Und Frau natürlich auch!

Ab heute - 1. September 2022 - sind alle Stellen in unserer Kirchengemeinde wieder besetzt!

Pfarrerin Mainka beginnt heute ihren Dienst auf der Pfarrstelle in Mainschaf. Es ist nur noch eine halbe Stelle, weil die Arbeit mit unseren Kindertageseinrichtungen ausgegliedert wurde und vom Dekanat aus betreut wird.

Wir freuen uns sehr nun wieder vollständig an Bord zu sein.
Bitte haben Sie etwas Geduld, eine Einarbeitungszeit ist notwendig und manches muss neu aufgeteilt werden. Aber mit viel Hoffnung und Gottvertrauen setzen wir jetzt alle Segel!

Abendmahl

Kelch auf Altar beim Abendmahl
Bildrechte St. Markus

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurde in St. Markus nicht mehr regelmäßig Abendmahl gefeiert. Darum hat sich der Kirchenvorstand in der Sitzung im Oktober ausführlich mit dem Thema beschäftigt und eine Lösung gefunden, wie es wieder möglich sein wird.

Der Plan ist zum 1. Advent  eine Abendmahlsfeier anzubieten. Nach aktueller Lage entscheiden Pfarrer/in und Kirchenvorstand, ob das umgesetzt wird.

Alle Informationen zum Abendmahl finden Sie hier.