Wir sind für Sie da

Pfarramt                06027 / 8131
Pfarrer Abel          0151 42501526
Pfarrerin Mainka   0170 2351999

Die Markuskirche in Kleinostheim ist täglich geöffnet von 10.00 - 18.00 Uhr

Krippenspiele für Klein + Groß

Krippe im Gemeindezentrum
Bildrechte C. Mainka

Krippenspiel für Kinder

Hast Du Lust Dich zu verkleiden und mit anderen Kindern zusammen eine Geschichte zu spielen? So langsam steht wieder Weihnachten vor der Tür und wir suchen Dich für unsere Krippenspiele!

Am Heiligabend wird es in Mainaschaff, Kleinostheim und Stockstadt jeweils einen Familiengottesdienst geben, bei dem wir auch das Krippenspiel aufführen werden. Wenn Du Lust hast an einem der Krippenspiele teilzunehmen, dann sprich mit deinen Eltern und meldet Euch bei Pfarrerin Stephanie Mainka. Bei ihr bekommst Du alle weiteren Infos zu den Treffen und Proben. Wir freuen uns auf Dich!

Krippenspiel für Jugendliche und Erwachsene

Würden Sie gerne mit anderen gemeinsam ein kleines Theaterstück aufführen, sich verkleiden, in eine Rolle schlüpfen?
Oder hast Du vielleicht früher beim Krippenspiel gerne mitgemacht, bist aber mittlerweile zu groß dafür?

Ich suche Personen, die Lust haben im Gottesdienst am Heiligabend um 18.15 Uhr in Kleinostheim gemeinsam eine weihnachtliche Geschichte aufzugürhen.
Sollte ich Dein / Ihr interesse geweckt haben oder noch Fragen vorhanden sein, meldet Euch bei mir! Dann werden wir alles weitere planen und besprechen.
Ich würde mich freuen, wenn wir zum ersten Mal ein "Krippenspiel für Große" auf die Beine stellen könnten.

Pfarrerin Stephanie Mainka (stephanie.mainka@elkb.de / 0170 2351999)

 

ökum. Kinderbibeltage - wir laden ein!

Logo Kindergottesdienst
Bildrechte Kirche mit Kindern

Im Herbst laden wir in allen drei Orten zu ökumenischen Kinderbibeltagen ein

Stockstadt, kath. Pfarrheim, Samstag, 18.10.2025:  ANMELDUNG Stockstadt

Kleinostheim, Markuskirche, Mittwoch, Buß-und-Bettag, 19.11.2025 : ANMELDUNG Kleinostheim

Mainaschaff, Gemeindezentrum, Samstag, 22.11.2025: ANMELDUNG Mainaschaff

Das Thema aller Kinderbibeltage ist dieses Jahr "Taufe":
an verschiedenen Stationen entdecken die Kinder gemeinsam spielerisch und kreativ, wie Taufe geht und was sie bedeutet. Jeder Kinderbibeltag endet mit einem Gottesdienst, zu dem Sie als Eltern und Familien herzlich eingeladen sind. In diesem Gottesdienst können Sie auch Ihr Kind taufen lassen, sollte es bis dahin noch nicht getauft worden sein. Sollten Sie dazu Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Mainka. (stephanie.mainka@elkb.de / 0170 2351999)

Weitere Infos folgen noch.

Die Bibelentdecker

Es gibt ein neues, ökumenisches Angebot für Kinder von der 2. bis zur 4. Klasse!

Du hast Lust durch Spielen, Backen, Basteln und ganz viel Spaß mehr über die Bibel zu erfahren?
Magst jeden Dienstag etwas Neues ausprobieren?

Dann bist Du hier genau richtig - werde Bibelentdecker!

Jeden Dienstag, 16.30 - 18.00 Uhr im Gemeindesaal der Markuskirche in Kleinostheim

 

Wir freuen uns auf Dich

Paula und Milla
 

Vor dem ersten Besuch bitte anmelden: Anmeldung

Kinderkirche in Stockstadt

Logo Kindergottesdienst
Bildrechte Kirche mit Kindern

Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche für alle Kinder ab 6 Jahre

Termin:    25. Oktober 2025, 10.00 - 14.00 Uhr
Ort:          Friedenskirche, Samperschlagstraße 3, Stockstadt

Wir spielen und basteln, erleben eine biblische Geschichte und essen gemeinsam.
Eine Anmeldung ist dazu erforderlich. ANMELDUNG

Für die Unkosten bitten wir um einen Beitrag von 3,- €, der vor Ort gezahlt werden kann.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Kinderkirchen-Team

Die Telefonseelsorge ist für Sie da!

Bei der TelefonSeelsorge ist rund um die Uhr jemand für Sie da!

Telefon 0800 1110111 oder 0800 1110222

Mail / Chat: www.telefonseelsorge.de

KrisenKompass - Hilfe bei Krisen - eine kostenlose App in allen App-Stores downloadbar

24 Stunden jeden Tag - anonym und kostenfrei

Rückblick - ökumenischer Kinderbibeltag in Kleinostheim

Nach einigen Wochen der emsigen Vorbereitung war es am 20.11.24 endlich soweit:

Der ökumenische Kinderbibeltag in Kleinostheim wurde wieder belebt.

„Ein großes Geschenk“ war nicht nur der Name der Veranstaltung der KAB mit den Pfarrgemeinden St-Laurentius und St. Markus, sondern tatsächlich auch der gesamte Tag in der St. Markuskirche - voller wunderbarer Begegnungen und Gesprächen, Erfahrungen und Ideen.
29 Kinder durften an verschiedenen Stationen die Schöpfungsgeschichte aus verschiedensten Perspektiven erleben, entdecken und erforschen.
Es wurde mit Licht und Wasser experimentiert, der Himmel vom Wasser getrennt, Weltraumsport betrieben, Vögel versorgt, der Mensch ganz genau betrachtet und natürlich auch ausgeruht. Geleitet von Birgit Kruschina und Sandra Amrhein-Sauer, sowie Gemeindereferentin Simone Büttner und Pfarrerin Stephanie Mainka, gestalteten 27 Freiwillige aus Kleinostheim und Mainaschaff ein abwechslungsreiches und flexibles Konzept, das bei allen Teilnehmern für Freude sorgte. Trotz des frühen Aufstehens am schulfreien Tag waren sich alle einig: „Nächstes Mal sind wir wieder dabei!“
Diese Begeisterung merkte man den Kindern beim abschließenden Gottesdienst an, in dem so einiges von der ursprünglichen Planung angepasst wurde, um all die wunderbaren Ideen der Kinder einfließen lassen zu können. Von kleinen Wortbeiträgen, über spontane Liedeinwürfe über Rapgesänge mit Tanz war alles geboten, ganz zu schweigen von den kreativ gestalteten Kartons und Plakaten.
Diese sind noch bis Dienstag, 26.11.24, in der St. Markuskirche ausgestellt. Im Anschluss ziehen sie in die St. Laurentiuskirche um. Sie sind herzlich eingeladen, nehmen Sie sich doch einen Moment Zeit und lassen sich von den wunderbaren Gedanken und Ideen der Kinder beschenken.
Ein großes Dankeschön geht noch an die Unternehmen EDEKA Stolzenberger und Pietät Geißler, die mit Spenden und Hilfeleistungen zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Das KiBiTa-Team

Text und Fotos: Sandra Amrhein-Sauer

1000 Jahre Stockstadt - auch die Kirchen feiern mit

Die Evangelische Kirchengemeinde St. Markus hat am zweiten Juliwochenende zu einem kleinen Gemeindefest eingeladen. Zum Gottesdienst, der dieses Mal am frühen Nachmittag in der Friedenskirche stattfand, waren zahlreiche Besucher gekommen. Bei schönem Sommerwetter drehte sich in der Predigt von Pfarrer Abel alles um das Thema Engel. Untypisch für diese Jahreszeit. Schließlich verbinden viele nur Weihnachten mit dem Thema Engel.